START bleibt – weil ihr geblieben seid.
- oliviaschwarz6
- 30. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 2. Juli
Vor einigen Monaten wussten wir nicht, wie es weitergeht.
Die Bundesmittel, auf die sich unsere Arbeit bislang stützte, wurden gestrichen. Nicht irgendwann. Nicht theoretisch. Sondern ganz real – und sehr bald.
Das Projekt stand vor dem Aus.
Und mit ihm all die Perspektiven, die START jungen Menschen täglich eröffnet.
Wir standen vor der Frage:
Wie erklären wir es den Jugendlichen, die uns gerade erst zu vertrauen begonnen haben?Wie trennen wir uns von einem Team, das täglich über sich hinauswächst, um junge Menschen zu begleiten?
Wie nehmen wir Abschied von einer Arbeit, die Leben verändert?
Und vor allem:
Was passiert mit den Jugendlichen, wenn START plötzlich nicht mehr da ist?
Monatelang haben wir telefoniert, geschrieben, gehofft. Wir haben Förderanträge gestellt, Gespräche geführt, Aufrufe gestartet, Spenden gesammelt – und immer wieder gezweifelt. Manche Türen blieben verschlossen. Manche Versprechen kamen nicht. Und die Zeit lief.
Es war das härteste Jahr, das wir je hatten.
Aber wir sind geblieben. Weil wir wussten, wofür wir kämpfen. Weil ihr an unserer Seite wart.
Aber heute sagen wir: START bleibt.
Ein neues Projektjahr ist möglich – dank euch.
Dank des Oberbergischen Kreises und der Städte Wipperfürth, Radevormwald und Hückeswagen, die Verantwortung übernommen und Mittel mobilisiert haben.
Dank der Voss Stiftung, die an unsere Wirkung glaubt.
Und vor allem: Dank euch.
Menschen, die gespendet haben.
Menschen, die über uns gesprochen haben.
Menschen, die START weitergetragen haben – mit Worten, Taten und Herz.
Jede Geste hat gezählt.
Jeder Beitrag hat gewirkt.
Ihr habt START durch das schwerste Jahr getragen.
Und jetzt?
START bleibt – aber nicht von selbst.
Wir haben ein Projektjahr gewonnen. Aber unsere Arbeit braucht Verlässlichkeit.
Was wir jungen Menschen versprechen, darf nicht von Haushaltslagen abhängen.
START will bleiben. Als fester Teil der sozialen Infrastruktur.
Als Ort, an dem Vertrauen wächst.
Als Angebot, das da ist, wenn andere längst gegangen sind.
Was du jetzt tun kannst:
Teile unsere neue Kampagne #STARTbleibt auf Social Media
Erzähle anderen, warum START wichtig ist
Werde regelmäßiger Unterstützerin
Hilf mit, dass START nicht nur bleibt – sondern wächst!

Kommentare